Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
(Lucius Annaeus Seneca)
Der Alltag mit seinen vielfältigen Anforderungen lässt in uns mitunter das Gefühl aufsteigen, ständig von einer Aufgabe zur nächsten zu hetzen. Wir fühlen uns gestresst und haben den Wunsch, endlich mehr Zeit für uns selbst und für die schönen Dinge des Lebens zu haben. Damit das gelingt, ist es wichtig, sich mit den eigenen Stellschrauben für mehr Lebensqualität bewusst auseinanderzusetzen. Die Paradoxien der eigenen Lebensrealität anzuerkennen, sich mit den eigenen „inneren Schweinehunden“ anzufreunden und lohnende, kraftspendende Ziele zu finden, ist die Voraussetzung für mehr Lebensqualität. In unserem Seminar bieten wir jedem Menschen die Möglichkeit, sich diesen Fragestellungen des eigenen Lebens zuzuwenden.
Themen des Seminars: